Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf unserer Website erhoben werden, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Henrike Stotz
Stotz am Markt e. K.
Im Kloster 2
25557 Hanerau-Hademarschen
Telefon: (0 48 72) 23 39
Telefax: (0 48 72) 6 96
E-Mail: info@stotzammarkt.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Weiterleitung zu Drittanbietern:
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Anschrift) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Cookie-Richtlinie für die Webseite „Stotz am Markt“
Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie die Webseite „Stotz am Markt“ (https://stotzammarkt.de/) Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Durch den Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, daher empfehlen wir, sie regelmäßig zu überprüfen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzererfahrung zu verbessern, indem Sie Informationen über Ihre Interaktionen mit der Webseite sammeln.
Wie können Sie Cookies verwalten oder löschen?
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu löschen oder zu verhindern, dass sie automatisch akzeptiert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Drittanbieter-Cookies
Wir können Drittanbieter-Cookies verwenden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der auf unserer Webseite angegebenen E-Mail-Adresse. Diese Cookie-Richtlinie soll sicherstellen, dass die Besucher der Webseite „Stotz am Markt“ über die Verwendung von Cookies informiert sind und wie sie diese verwalten können.